Ägidienkirche
Ägidienkirche
Die Ägidienkirche am östlichen Ende der Krämerbrücke wurde 1325 vornehmlich für Handelsreisende erbaut. Im Erdgeschoß befanden sich Nischen, in denen selbst Handel betrieben wurde, das Kirchenschiff liegt ein Stockwerk höher. Der Tabernakel, innen direkt über dem Torbogendurchgang, teilt die Ostfassade mit den verschiedenen großen Fenstern auf. 128 Stufen führen zu einem wunderbaren Ausblick vom Turm. 1957 wurde der Bau von der damaligen Evangelischen Gemeinschaft erworben und 1960 wieder eingeweiht. Diese Freikirche gab es in Erfurt seit 1906. 1968 vereinigte sie sich mit der Bischöflichen Methodistenkirche, in Erfurt nach 1948 durch Umsiedler gebildet, zur heutigen Evangelisch-methodistischen Kirche.
Details
Land:
Deutschland
Stadt:
Erfurt
Postleitzahl:
99084
Straße:
Wenigemarkt 4
Telefon:
E-Mail: