Atelier Karl Peter Röhl
Atelier Karl Peter Röhl
1919 wurde Karl Peter Röhl Meisterschüler und Jungmeister am Staatlichen Bauhaus Weimar. Das erste Bauhaus-Signet „Sternenmännchen“ war sein Entwurf. Von 1921 bis 1926 arbeitete der Meisterschüler an der Kunsthochschule Weimar in dem Freiatelier, wo auch Theo van Doesburg den De-Stijl-Kurs abhielt. Röhl nahm am Kongress der Konstruktivisten und Dadaisten in Weimar teil. Das Ateliergebäude wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. Es befand sich direkt gegenüber der Kunstschule – der heutigen Bauhaus-Universität Weimar.
Details
Land:
Deutschland
Stadt:
Weimar
Postleitzahl:
99423
Straße:
Geschwister-Scholl-Straße
Telefon:
E-Mail: