Barfüßerkirche
Barfüßerkirche
Die Ruine dieses einst prächtigen mittelalterlichen Baus erinnert an einen verheerenden Bombenangriff im Zweiten Weltkrieg. Das Langhaus des von den Franziskanern im 14. und 15. Jahrhundert errichteten Gotteshauses, das zu den Meisterwerken der deutschen Bettelordensarchitektur des Mittelalters gehörte, wurde zerstört. Lediglich die wertvollen Fenster aus dem 13. Jahrhundert sowie der hölzerne Flügelaltar konnten für die Nachwelt gesichert werden. Im wieder aufgebauten Chor befindet sich heute eine Außenstelle des Angermuseums mit mittelalterlicher Sakralkunst wie gotischer Glasmalerei, zwei Altären und der Grabplatte der Cinna von Vargula aus dem 14. Jahrhundert. Im Sommer finden hier verschiedene Veranstaltungen statt.
Details
Deutschland
Erfurt
99084
Barfüßerstraße 20