Denkmal für die Märzgefallenen
Denkmal für die Märzgefallenen
Mit seinem architektonischen Schaffen gehört Walter Gropius zu den Pionieren des neuen Bauens in den zwanziger Jahren. Auf dem Historischen Friedhof findet man eine Rekonstruktion des 1922 von ihm entworfenen Denkmals für die Märzgefallenen in Weimar zu Ehren der Opfer des Kapp-Putsches. Die Nationalsozialisten zerstörten es 1936. 1946 wurde eine Replik errichtet. Das abstrakte Denkmal aus Beton, zeigt einen „Blitzstrahl aus dem Grabesboden als Wahrzeichen des lebendigen Geistes“ (Gropius). An den Blitz schließen sich die sieben Grabplatten der Opfer an.
Details
Land:
Deutschland
Stadt:
Weimar
Postleitzahl:
99423
Straße:
Historischer Friedhof
Telefon:
E-Mail: