Erfurter Tor Sömmerda
Erfurter Tor Sömmerda
Das Erfurter Tor wurde 1395 als eines der ersten der fünf Stadttore der Stadtmauer Sömmerdas errichtet. Der historische ehemalige Stadteingang steht heute unter Denkmalschutz.
Der früher dreigeschossige und etwa 27 Meter hohe Eingang zur Stadt war das Zuhause eines Wächters. Seine Aufgabe war es das Tor abends zu schließen. Wer zu spät kam musste ein Einlassgeld zahlen oder wurde nicht mehr hinein gelassen.
Der Wächter konnte über eine Außentreppe in die Innenräume des Tores gelangen. Heute schließt sich unter anderem zu diesem Zweck ein moderner Anbau dem Tor an. Wo früher ein Wassergraben die Stadtmauer umgeben hat und vermutlich eine Brücke den Weg durch das Erfurter Tor ermöglichte befindet sich heute ein Grünstreifen mit Fußweg.
Statt einer Wetterfahne schmückt heute ein Turmknopf den Turmhelm.
Details
Deutschland
Sömmerda
99610