Gaststätte Ilmschlößchen
Gaststätte Ilmschlößchen
Sein berühmtestes Stück Geschichte erlebte das Ilmschlößchen in den frühen 1920er Jahren, als es die Meister des Bauhauses entdeckten. Hier wurden Feste improvisiert, Lampionabende im Garten gefeiert und die Bauhaus-Band spielte auf. Auch Geburtstage, Fasching oder die Geburt eines Kindes wurden als Anlass zum Feiern genutzt. Walter Gropius befürwortete solche Feste als „Aufbau eines heiteren Zeremoniells“. Noch in den 1980er Jahren erinnert sich Felix Klee bei einem Weimar-Besuch, wie er mit seinem Vater Paul hier einkehrte. Heute kann man dort Thüringer Küche genießen.
Details
Land:
Deutschland
Stadt:
Weimar
Postleitzahl:
99423
Straße:
Taubacher Straße 25
Telefon:
E-Mail: