Zum Inhalt springen
Unstrutradweg
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Broschüre downloaden
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Broschüre downloaden

Gutsherrnschänke im Rittergut Nickelsdorf

  1. Startseite>
  2. Poi>
  3. Gutsherrnschänke im Rittergut Nickelsdorf

Gutsherrnschänke im Rittergut Nickelsdorf

Das Rittergut ist ein riesiger Dreiseitenhof, der bis 1925 zur Versorgung der Crossener Schloßherren diente. Das über 400 Jahre alte Gut findet man im Ortsteil Nickelsdorf der Gemeinde Crossen, hoch über der Weißen Elster, inmitten einer wunderschönen Landschaft. Neben dem Gästehaus und den Veranstaltungsräumen runden eine Kreativwerkstatt, Spielscheune, Sport und Spielplätze das Angebot für Jung bis Alt ab. Sie machen den idyllischen Dreiseitenhof zu einem besonderen Erlebnisort.

Ob in historischer Atmosphäre der Gutsherrnschenke oder auf der Tenne – die Köche vom Rittergut verwöhnen Sie und Ihre Gäste gerne mit regionalen Köstlichkeiten. Großen Wert wird auf frische Produkte der Region und Saison gelegt – ob Fisch, Fleisch und Eier vom heimischen Bauern, Gemüse aus dem eigenen Garten oder Kuchen von der Backfrau sowie Säfte, Weine und Biere aus dem Elstertal. Die hauseigene Küche kreiert aus diesen besten Zutaten Buffets nach jedem Geschmack.

Details

Land:

Deutschland

Stadt:

Crossen a. d. Elster

Postleitzahl:

07613

Straße:

Nickelsdorf 1


Web:

https://www.laendlichekerne.de/rittergut/

Telefon:

+49 36693 23090

E-Mail:

info@laendlichekerne.de

Logo

Unsere
Broschüre

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihre Radtour können Sie die Broschüre zum Unstrutradweg hier downloaden oder bequem nach Hause bestellen.

  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Service

Broschüre bestellen

Copyright © 2022 Unstrut. All Rights Reserved. Made by WebArtisan

Impressum Datenschutz Kontakt
de_DE_formalDeutsch (Sie)
en_USEnglish de_DE_formalDeutsch (Sie)

Zugänglichkeits-Tools