Zum Inhalt springen
Unstrutradweg
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Broschüre downloaden
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Broschüre downloaden

Historisch-Technisches Museum Sömmerda

  1. Startseite>
  2. Poi>
  3. Historisch-Technisches Museum Sömmerda

Historisch-Technisches Museum Sömmerda

Das Historisch-Technische Museum zeigt Erfindungen und bekannte Produkte aus 200 Jahren industrieller Entwicklung der Stadt. Im Zentrum steht Nicolaus von Dreyse, der Erfinder des Zündnadelgewehrs, und die Erfolgsgeschichte des Robotron-Büromaschinenwerks, durch das Sömmerda zur „Hauptstadt der Computer der DDR“ wurde. Computer wie der PC 1715, der erste Nadeldrucker der DDR, Schreib- und Rechenmaschinen, aber auch bekannte DDR-Konsumprodukte wie Robotron-Radiogeräte und selbsverständlich das revolutionäre Zündnadelgewehr werden präsentiert.

Hinter dem historischen Dreyse-Haus, in dem neben dem Museum auch die Stadt- und Kreisbibliothek ihren Platz hat, lädt ein Rosengarten im Biedermeierstil mit rund 140 historischen und englischen Rosen zum Verweilen ein.

Details

Land:

Deutschland

Stadt:

Sömmerda

Postleitzahl:

99610

Straße:

Weißenseer Straße 15


Web:

https://www.soemmerda.de/tourismus-kultur/kultureinrichtungen/historisch-technisches-museum

Telefon:

+49 3634 623092

E-Mail:

museum@dreysehaus.de

Logo

Unsere
Broschüre

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihre Radtour können Sie die Broschüre zum Unstrutradweg hier downloaden oder bequem nach Hause bestellen.

  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Service

Broschüre bestellen

Copyright © 2022 Unstrut. All Rights Reserved. Made by WebArtisan

Impressum Datenschutz Kontakt
de_DE_formalDeutsch (Sie)
en_USEnglish de_DE_formalDeutsch (Sie)

Zugänglichkeits-Tools