Zum Inhalt springen
Unstrutradweg
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Broschüre downloaden
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Broschüre downloaden

kösalina Kurmittelzentrum Bad Kösen

  1. Startseite>
  2. Poi>
  3. kösalina Kurmittelzentrum Bad Kösen

kösalina Kurmittelzentrum Bad Kösen

Das Kurmittelzentrum „kösalina“ in Bad Kösen ist der Geheimtipp für Erholungssuchende. Die Anlage ist mit einem Sole-Thermal-Bewegungsbecken, einer Saunalandschaft und Salzgrotte sowie einem Wellnessbereich ausgestattet.
Das Sole-Thermal-Bewegungsbecken kann außerhalb der Kurszeiten von allen Gästen genutzt werden. Tauchen Sie ein in das 32° C wohltemperierte Nass! Spüren Sie die reine 3%ige Natursole auf der Haut und genießen Sie das Gefühl der Leichtigkeit. Bringen Sie Ihren Körper mit Wassergymnastik und Aqua-Fit in Schwung oder entspannen Sie vom Alltag.

Den Saunagast erwartet eine kleine, stilvoll eingerichtete Saunalandschaft mit Finnischer Sauna, Bio-Sauna und Dampfbad. In den beiden Ruheräumen können Sie sich in ruhiger und gemütlicher Atmosphäre erholen und relaxen.
Wärmebänke und eine 70m² große Saunaterrasse laden zum Verweilen ein. Ein Fußbad und ein Eisbrunnen sorgen für Abkühlung. Zu jeder Stunde finden Aufgüsse in der Finnischen Sauna statt. Wahlweise wird der Aufguss mit Fächer oder Wacheltuch zelebriert. Saunacreme, Honig oder Peeling runden die verschiedenen Aufgüsse ab.

Direkt im kösalina befindet sich zudem die Salzgrotte mit Minigradierwerk. Sie können sich in Decken gehüllt in bequemen Liegestühlen vom Alltagsstress erholen. Dabei lauschen Sie den leisen Klängen der Entspannungsmusik und inhalieren mit jedem Atemzug wertvolle Mineralien. 
Wir möchten den Wünschen unserer Gäste auf höchstem Niveau entsprechen, daher verwenden wir ausschließlich Naturprodukte ausgewählter Hersteller. Die Anwendungen kombinieren wir mit dem Sole-Salz, das mit seinen mineralischen Bestandteilen chronische Erkrankungen der Gelenke, insbesondere Rheuma, Allergien sowie Hautprobleme lindert.

Bademäntel und Handtücher können ausgeliehen werden. Im Shop werden verschiedene Artikel rund um die Sole sowie Souvenirs angeboten.

Details

Land:

Deutschland

Stadt:

Naumburg OT Bad Kösen

Postleitzahl:

06628

Straße:

Parkstraße 4/6


Web:

http://www.koesalina.de/

Telefon:

+49 34463 / 3440

E-Mail:

info@koesalina.de

Logo

Unsere
Broschüre

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihre Radtour können Sie die Broschüre zum Unstrutradweg hier downloaden oder bequem nach Hause bestellen.

  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Service

Broschüre bestellen

Copyright © 2022 Unstrut. All Rights Reserved. Made by WebArtisan

Impressum Datenschutz Kontakt
de_DE_formalDeutsch (Sie)
en_USEnglish de_DE_formalDeutsch (Sie)

Zugänglichkeits-Tools