Künstliche Ruine Weimar
Künstliche Ruine Weimar
Romantisch sollte es sein und an die Vorfahren erinnern. Es war eine Mode der Zeit, künstliche Ruinen zu erschaffen. Auch Carl August und Johann Wolfgang von Goethe erlagen dieser Versuchung: Aus der Kugelfangmauer der Weimarer Büchsengilde wurden mit ein paar Rudimenten des abgebrannten Stadtschlosses und Wappen der Vorfahren die Überreste einer mittelalterlichen Burg. Zur Gestaltung zählen ebenfalls ein spitzer Torbogen und eine kugelförmige Sonnenuhr. Der Eindruck scheint perfekt gelungen: Die Mehrheit der Weimarer Gäste hält die Ruine des gegenüberliegenden Tempelherrenhauses für erschaffen.
Details
Land:
Deutschland
Stadt:
Weimar
Postleitzahl:
99423
Straße:
Park an der Ilm
Telefon:
E-Mail: