Löschhaus – ehemaliges Stadttor Weimar
Löschhaus – ehemaliges Stadttor Weimar
Das Gebäude befand sich unmittelbar an der damaligen Stadtmauer, die im Zuge der Marktstraße – Schlossgasse verlief und später nach Süden (Puschkinstraße) verschoben wurde, weil der heutige Markt mit einbezogen werden sollte. 1542 wird der Waid- und Tuchhändler Nicolaus Burser als Eigentümer genannt. Im Jahre 1840 zog ein in Weimar sehr bekannter Mann ein, Goethes Sekretär Johann Peter Eckermann. Im Jahre 1919 erwarb Wilhelm Lösch das Gebäude, der Namensgeber des heutigen „Löschhauses“.
Details
Land:
Deutschland
Stadt:
Weimar
Postleitzahl:
99423
Straße:
Marktstrasse 2
Telefon:
E-Mail: