Zum Inhalt springen
Unstrutradweg
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Broschüre downloaden
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Broschüre downloaden

Nadelöhr Weimar

  1. Startseite>
  2. Poi>
  3. Nadelöhr Weimar

Nadelöhr Weimar

Das Nadelöhr mit der steil nach oben führenden Treppe erinnert an den Freitod des Hoffräuleins Christiane von Laßberg. Der junge Goethe war noch keine zwei Jahre in Weimar, als die 17-jährige von Laßberg wegen der unerwiderten Liebe zu einem Baron von Wrangel den Freitod in der Ilm wählte. In der Manteltasche der Adligen soll das Büchlein „Die Leiden des jungen Werthers“ gesteckt haben. Die junge Frau war bei einer Probe des Goethe-Stücks „Der Triumph der Empfindsamkeit“ vermisst und am 17. Januar 1778 tot an der Floßbrücke (später Naturbrücke) gefunden worden. Schon am Tag nach dem Auffinden der jungen Frau begannen Goethe und der Hofgärtner Gentzsch am Felsenwerk zu arbeiten. In wenigen Wochen entstand das Nadelöhr, das gleichzeitig eine kürzere Verbindung zur Stadt herstellte.

Details

Land:

Deutschland

Stadt:

Weimar

Postleitzahl:

99423

Straße:

Park an der Ilm


Web:

https://www.klassik-stiftung.de/park-an-der-ilm/

Telefon:

+49 3643 7450

E-Mail:

tourist-info@weimar.de

Logo

Unsere
Broschüre

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihre Radtour können Sie die Broschüre zum Unstrutradweg hier downloaden oder bequem nach Hause bestellen.

  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Service

Broschüre bestellen

Copyright © 2022 Unstrut. All Rights Reserved. Made by WebArtisan

Impressum Datenschutz Kontakt
de_DE_formalDeutsch (Sie)
en_USEnglish de_DE_formalDeutsch (Sie)

Zugänglichkeits-Tools