Zum Inhalt springen
Unstrutradweg
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Broschüre downloaden
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Broschüre downloaden

Öffentlicher Parkplatz am Markt

  1. Startseite>
  2. Poi>
  3. Öffentlicher Parkplatz am Markt

Öffentlicher Parkplatz am Markt

Bis zur Mitte des vorigen Jahrhunderts blühten in Bad Lobenstein und Umgebung Erzbergbau und Tuchmacherei. So wurden zum Beispiel die bayrischen Truppen mit Lobenstein Uniformtuch eingekleidet. Zur Appretur des Tuches wurde Ammoniak benötigt, der durch den menschlichen Urin gewonnen wurde. Aus dieser Zeit stammt der Spitz- und Neckname „Lommesteener Fässleseecher“. Diese Tradition pflegend, „verrichtet“ mehrmals täglich eine im Rathaus eingebaute Figur zur Gaudi der Besucher spritzfreudig sein Geschäft direkt auf dem Marktplatz. Der Historische Markt Bad Lobenstein mit seinen zahlreichen Geschäften ist bei jeder Stadtführung daher ein muss. Das Abhalten von Märkten war zu jener Zeit eines der wichtigsten Stadtprivilegien, welches heute noch mittwochs mit dem „Grünen Markt“ weitergeführt wird. Am 2. Augustwochenende findet immer das traditionelle Marktfest statt, zu dem alte Handels- und Handwerksbräuche nachempfunden werden. Des Weiteren findet der Gast dort kulturelle Angebote und die typischen Thüringer Spezialitäten.

Details

Land:

Deutschland

Stadt:

Bad Lobenstein

Postleitzahl:

07356

Straße:

Markt 1


Web:

http://www.bad-lobenstein.de/startseite

Telefon:

+49 36651 770

E-Mail:

info@bad-lobenstein.de

Logo

Unsere
Broschüre

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihre Radtour können Sie die Broschüre zum Unstrutradweg hier downloaden oder bequem nach Hause bestellen.

  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Service

Broschüre bestellen

Copyright © 2022 Unstrut. All Rights Reserved. Made by WebArtisan

Impressum Datenschutz Kontakt
de_DE_formalDeutsch (Sie)
en_USEnglish de_DE_formalDeutsch (Sie)

Zugänglichkeits-Tools