Schneekopfkabinett
Schneekopfkabinett
Die kugeligen, ca. 250 Mio. Jahre alten Porphyrgebilde, die man volkstümlich Schneekopfkugeln nannte, fand man zuerst und hauptsächlich auf Thüringens zweithöchster Berg. Überwiegend in idealer Rundform auftretend, sind Schneekopfkugeln meist völlig oder teilweise mit Achat, Chalcedon und/oder Quarzkristallen gefüllt. Wegen ihrer Schönheit und Farbenvielfalt sind sie begehrte Sammelobjekte.
Details
Land:
Deutschland
Stadt:
Suhl OT Gehlberg
Postleitzahl:
98528
Straße:
Glasmacherstraße 1
Telefon:
E-Mail: