Zum Inhalt springen
Unstrutradweg
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Broschüre downloaden
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Broschüre downloaden

Teufelsbrücke im Schlosspark Altenstein

  1. Startseite>
  2. Poi>
  3. Teufelsbrücke im Schlosspark Altenstein

Teufelsbrücke im Schlosspark Altenstein

Die Teufelsbrücke wurde im Jahr 1800 gebaut und war eine Anspielung auf gewagte alpine Brückenkonstruktionen. Dem Genre entsprechend wurde sie als „wilde“ Holzbrücke aus zwei rohen, ungeschälten Eichenstämmen mit eingelegten Holzbrettern mit einem Geländer aus Knüppeln und Ästen ausgeführt. Bereits 1818 wurde die starre Holzbrücke durch eine Hängebrücke ersetzt, die auf Ketten lagerte. Sie verfügte nicht über ein Geländer. Ganz im Sinn der sentimentalen Stimmung des gesamten Parks sollte das Betreten dieser Brücke schaurige Gefühle erzeugen. 1918 wurde die zweite Teufelsbrücke zerstört und erst im Jahr 2009 wieder errichtet, nun allerdings als Kettenbrücke mit Geländer. Über ihre schwankenden Bretter gelangt man auf ein bearbeitetes Felsplateau. Von dort hat man eine „prächtige Aussicht“ zum Schloss Altenstein und zum Pleasureground.

Details

Land:

Deutschland

Stadt:

Bad Liebenstein

Postleitzahl:

36448

Straße:

Schlosspark Altenstein


Web:

https://www.thueringerschloesser.de/garten/schlosspark-altenstein/

Telefon:

+49 36961 72513

E-Mail:

parkverwaltung@schlosspark-altenstein.de

Logo

Unsere
Broschüre

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihre Radtour können Sie die Broschüre zum Unstrutradweg hier downloaden oder bequem nach Hause bestellen.

  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Service

Broschüre bestellen

Copyright © 2022 Unstrut. All Rights Reserved. Made by WebArtisan

Impressum Datenschutz Kontakt
de_DE_formalDeutsch (Sie)
en_USEnglish de_DE_formalDeutsch (Sie)

Zugänglichkeits-Tools