Alte Synagoge
Alte Synagoge
Die Alte Synagoge ist mit ihren ältesten Bauteilen aus dem 11. Jahrhundert die älteste, bis zum Dach erhaltene Synagoge in Mitteleuropa. Hier ist 2009 ein außergewöhnliches Museum entstanden und ein Ort geschaffen worden, an dem mittelalterliche Sachzeugnisse der jüdischen Gemeinde Erfurts der Öffentlichkeit zugänglich sind. Zusammen mit der Dokumentation der Baugeschichte der Synagoge selbst, sollen sie ein Schlaglicht auf die Geschichte der Erfurter Gemeinde werfen, die im Mittelalter eine herausragende Stellung in Europa innehatte. Die Ausstellung der Alten Synagoge veranschaulicht die Geschichte der ersten jüdischen Gemeinde Erfurts.
Mit der Alten Synagoge und einer 2007 an der Krämerbrücke gefundenen Mikwe aus der Gotik, deren wissenschaftliche Erforschung noch andauert, kann Erfurt einmalige und faszinierende Zeugnisse der noch wenig bekannten Geschichte einer mittelalterlichen Gemeinde vorweisen.
Details
Deutschland
Erfurt
99084
Waagegasse 8