Von Artern aus führt der Unstrutradweg am rechten Ufer bis Ritteburg. Von hier aus fahren Sie bis Roßleben auf der rechten Uferseite der Unstrut auf einem Deichweg. Bei der Weiterfahrt wird die Bottendorfer Mühle passiert. Der Deichweg führt weiter bis zur Unstrutbrücke an der Straße von Roßleben nach Wiehe. Die Stadt Roßleben kann nun besichtigt werden. An der Egelseebrücke emphielt sich ein Abstecher nach Wiehe zur vermutlich größten Modellbahnanlage der Welt.
Der Unstrutradweg überquert nun die Grenze von Thüringen nach Sachsen-Anhalt. Nach einem steilen Aufstieg eröffnet sich vom Wendelstein ein imposanter Blick auf das Unstruttal. Der Radweg führt weiter Richtung Memleben mit seinem Kloster als Monument der Straße der Romanik und dem Tierpark und biegt vor der Brücke ab.
Nahe des Flusses geht es weiter durch das landschaftlich reizvolle Tal mit engen und steilen Hängen und Buntsandsteinfelsen. Um die Arche Nebra zu besuchen, folgt man der Wegweisung des Himmelsscheibenradwegs. In Nebra geht es weiter am Cafégarten Sommerfrische und am Bahnhof Nebra vorbei über die Brücke. Unter der Altenburg folgt der Unstrutradweg am rechten Ufer dem Flusslauf um Nebra herum.
