Zum Inhalt springen
Unstrutradweg
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Broschüre downloaden
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Broschüre downloaden

Das Weinmuseum von Sachsen-Anhalt

  1. Startseite>
  2. Poi>
  3. Das Weinmuseum von Sachsen-Anhalt

Das Weinmuseum von Sachsen-Anhalt

Lage: Hoch über Freyburg, der Weinhauptstadt von Sachsen-Anhalt, thront die um 1090 von Ludwig dem Springer gegründete sagenumwobene Neuenburg, die Schwesterburg der der Wartburg.

Geschichte: Anlässlich des Jubiläums „1000 Jahre Wein an Saale und Unstrut! wurde 1998 das Weinmuseum von Sachsen-Anhalt auf Schloss Neuenburg eröffnet, das Einblick in die Geschichte des Weinanbaus und der Weinverarbeitung bietet. Mit zahlreichen Ausstellungsstücken wird die Weinkultur in Kunst, Architektur und im Kunsthandwerk veranschaulicht. Hier finden Sie ausgewählte Exponate zur Geschichte und zum Stellenwert des Weines in der Religion, Medizin, Kochkunst und im Brauchtum. Ein ganz besonderes Ausstellungsstück ist die Zweischrauben-Baumkelter von 1573/74, die älteste dieser Bauart Nordeuropas!

Besondere Angebote: Die Ausstellung „Zwischen Fest und Alltag – Weinkultur in der Mitte Deutschlands“ beherbergt einen Schankbereich, in dem wir in einem einzigartigen Ambiente des Galeriegewölbes Klassische und Raritäten-Weinproben nach Voranmeldung anbieten.

Details

Land:

Deutschland

Stadt:

Freyburg

Postleitzahl:

06632

Straße:

Am Schloss 1


Web:

http://www.schloss-neuenburg.de/

Telefon:

+49 34464 / 35530

E-Mail:

info@schloss-neuenburg.de

Logo

Unsere
Broschüre

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihre Radtour können Sie die Broschüre zum Unstrutradweg hier downloaden oder bequem nach Hause bestellen.

  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Service

Broschüre bestellen

Copyright © 2022 Unstrut. All Rights Reserved. Made by WebArtisan

Impressum Datenschutz Kontakt
de_DE_formalDeutsch (Sie)
en_USEnglish de_DE_formalDeutsch (Sie)

Zugänglichkeits-Tools