Dorfkirche Herressen
Dorfkirche Herressen
Als Filialkirche der Hauptkirche St. Marien im Ortsteil Sulzbach ist die Dorfkirche Herressen einfacher und etwas kleiner gehalten als die prächtigere Hauptkirche.
Der ursprüngliche Kirchenbau für die Gemeinde Herressen wurde im 15. Jahrhundert errichtet; in den folgenden Jahrhunderten erfolgten immer wieder bauliche Veränderungen und Erneuerungen.
Im Jahr 1867 wurde die Orgel durch den Blankenhainer Orgelbaumeister Adalbert Förtsch eingebaut; seitdem begleitet sie fast ununterbrochen die Gottesdienste in der Kirche.
Zwei Bronzeglocken, welche 1925 und 1963 in der ehemaligen Apoldaer Glockengießerei Franz Schilling und Söhne gegossen wurden, läuten zu den Gottesdiensten.
Über die letzten Jahrzehnte verteilt erfolgten immer wieder Werterhaltungsmaßnahmen, wie der Einbau neuer Fenster, die Neugestaltung der Fassade und die Dachsanierung. Mittlerweile wurde auch eine elektrische Läuteanlage eingebaut und der Innenraum Dank des Engagements von Gemeindegliedern wieder aufgewertet. Die Sanierung konnte 2019 abgeschlossen werden.
Details
Deutschland
Apolda
99510
Kirchgasse 100