Zum Inhalt springen
Unstrutradweg
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Broschüre downloaden
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Broschüre downloaden

Dorfkirche St. Lucia

  1. Startseite>
  2. Poi>
  3. Dorfkirche St. Lucia

Dorfkirche St. Lucia

Die romanische St. Lucia – Kirche ist ein Ort der Stille und der göttlichen Kraft.
Die Wandmalereien aus dem 13. Jahrhunderts sind einzigartig in Sachsen-Anhalt.
Der mit dem ehemaligen slawischen Dorf „Tribun“ (heute der Mönchshof)
verschmolzene Ort ist Beispiel für das friedliche Zusammenwachsen verschiedener
Gruppen sowie für die jahrhundertelange Kontinuität dörflicher Strukturen.
Seinen heutigen Namen verdankt es 15 flämischen Siedlerfamilien, die um 1130
durch die Initiative des Naumburger Bischofs Udo I., hier sesshaft werden konnten.
Sie erbauten unsere St. Lucia Kirche und ließen sie mit romanischen Wandmalereien
ausstatten.
Die flämischen Siedler hatten an der Nordsee ihr Land durch Flutkatastrophen
verloren. Hier förderten sie den Ausbau des Saaletals.
Die schmalrechteckigen Hofstellen entlang der Dorfstraße mit angrenzenden
Ackerflächen sind typisch für die Siedlungsweise der Flamen.
Der Name „Mönchshof“ verweist auf den einstigen Wirtschaftshof (Grangie) der
Zisterzienser – Mönche aus Kloster Pforta.
Eine Glockeninschrift (13. Jahrhundert) weist auf unsere Schutzpatronin „Lucia“ hin.
Sie war eine junge Christin auf Sizilien, die wegen ihres Glaubens das Martyrium
erleiden musste.
Der 13. Dezember ist ihr Namenstag, den alljährlich gefeiert wird.

Details

Land:

Deutschland

Stadt:

Naumburg

Postleitzahl:

06618

Straße:

Mönchshof 1


Web:

http://www.flemmingen.jimdo.com/

Telefon:

+49 3445 / 775280

E-Mail:

abc-job@mail.de

Logo

Unsere
Broschüre

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihre Radtour können Sie die Broschüre zum Unstrutradweg hier downloaden oder bequem nach Hause bestellen.

  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Service

Broschüre bestellen

Copyright © 2022 Unstrut. All Rights Reserved. Made by WebArtisan

Impressum Datenschutz Kontakt
de_DE_formalDeutsch (Sie)
en_USEnglish de_DE_formalDeutsch (Sie)

Zugänglichkeits-Tools