Formgeblasener Christbaumschmuck Michael Haberland
Formgeblasener Christbaumschmuck Michael Haberland
Die Spezialität des Familienunternehmens ist ganz klar der formgeblasene Christbaumschmuck. Im Gegensatz zur frei geblasenen Kugel wird das Glas hier in eine figürliche Form hohl aufgeblasen. Die entsprechenden Formen sind in Lauscha ein wertvoller Schatz, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Als ein ganz besonderes Glück erwies sich dabei Anfang 1991 ein Fund im Schuppen am Haus: die Porzellanformen des Großvaters und Urgroßvaters von Michael Haberland, die in einer Holzkiste gelagert die Jahrzehnte überdauert hatten. Unter ihnen waren auch die wohl bekanntesten und ältesten Modelle – die Lauschaer Glasvögel. Den alten Formen und dem Wissen seiner Mutter, die sich noch aus Kindertagen an die Arbeitsschritte des Vaters entsinnen konnte, ist es zu verdanken, dass Michael Haberland in seiner Firma 1991 mit der Produktion wieder beginnen konnte.
Heute haben Besucher die Möglichkeit, bei allen Arbeitsschritten live dabei zu sein, wie original Lauschaer Christbaumschmuck von Hand gefertigt und veredelt wird. Angefangen vom noch durchsichtigen Glasrohling der in einer rauschenden Gasflamme am Blastisch erhitzt wird, bis zum Versilbern, Bemalen und Beglimmern, das den Figuren zu ihrem funkelnden Dasein verhilft.
Details
Deutschland
Lauscha
98724
Kreuzstraße 18