Haus zum Sonneborn
Haus zum Sonneborn
Über die Geschichte des Hauses zum Sonneborn ist nicht viel bekannt. Vermutet wird die einstige Nutzung als Waidspeicher, die beiden Löcher in der Mauer neben dem Eingang weisen auf den Betrieb eines Biereigenhofs hin. Seit 1988 wird dieses Gebäude, nach einer umfangreichen Restaurierung, als Hochzeitshaus und Standesamt genutzt. Das prächtige Portal sowie Teile des Fachwerks konnten bei Rekonstruktionen erhalten werden.
Im Inneren kann eine erhaltene Bohlenstube mit Renaissancemalereien besichtigt werden.
Details
Land:
Deutschland
Stadt:
Erfurt
Postleitzahl:
99084
Straße:
Große Arche 6
Telefon:
E-Mail: