Zum Inhalt springen
Unstrutradweg
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Angebote Familien
    • Ausflugsziele
  • Broschüren downloaden
  • Suche auf der Website umschalten
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Angebote Familien
    • Ausflugsziele
  • Broschüren downloaden
  • Suche auf der Website umschalten

Historisches ehemaliges Hotel „Stadt Wien“

  1. Startseite>
  2. Poi>
  3. Historisches ehemaliges Hotel „Stadt Wien“

Historisches ehemaliges Hotel „Stadt Wien“

Der Vorläuferbau wurde von der Gemeinde Mehlis als Gemeindewirtshaus 1589 als dreistöckiger Fachwerkbau mit angebautem Tanzsaal errichtet. Das damalige Wirtshaus „Zum goldenen Hirsch“ wurde seit etwa 1720 auch Oberwirtshaus genannt. Es war derzeit das bedeutendste Wirtshaus, Ausspanne und Herberge für die Reisenden und Versammlungsort für den Gemeinderat. Nach seinem Verkauf 1865 erhielt das Gebäude den Namen „Stadt Wien“. 1908 brannte es vollständig ab und wurde 1909 in seiner heutigen Form durch die Brauerei Karl-zeitz Meiningen wiederaufgebaut. Den privaten Betreibern folgten in der DDR die HO Gaststätten. Nach umfassenden Rekonstruktions- und Umbaumaßnahmen befinden sich heute das Restaurant „Vino“ sowie Wohnungen im traditionsreichen Gebäude. Damit dient dieses Haus am Markt Mehlis nachweislich seit mehr als 400 Jahren als Unterkunft und Gasthaus.

Details

Land:

Deutschland

Stadt:

Zella-Mehlis

Postleitzahl:

98544

Straße:

Louis-Anschütz-Straße 2


Web:

https://tourismus.zella-mehlis.de/

Telefon:

+49 3682 482840

E-Mail:

touristinfo@zella-mehlis.de

Logo

Unsere
Broschüren

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihre Radtour können Sie unsere Broschüren zum Unstrutradweg hier downloaden oder bequem nach Hause bestellen.

  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Service

Copyright © 2022 Unstrut. All Rights Reserved. Made by WebArtisan

Impressum Datenschutz Kontakt
de_DE_formalDeutsch (Sie)
en_USEnglish de_DE_formalDeutsch (Sie)

Zugänglichkeits-Tools