Zum Inhalt springen
Unstrutradweg
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Broschüre downloaden
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Broschüre downloaden

Hof- oder Marktapotheke Saalfeld

  1. Startseite>
  2. Poi>
  3. Hof- oder Marktapotheke Saalfeld

Hof- oder Marktapotheke Saalfeld

Das romanische Turmhaus ist das wohl älteste Verwaltungsgebäude der Stadt Saalfeld. Um 1180 wurde es als Sitz für den kaiserlichen Vogt von Friedrich I. Barbarossas errichtet. Davon künden die steinernen Löwen über dem Portal. Nachdem die Stadt 1208 an die Grafen von Schwarzburg fiel, gelangte das Haus 1468 an den Stadtrat, der das Gebäude als Kauf- und Tanzhaus nutzte. Später gelangte es in private Hände.

Nach mehrmaligen Besitzerwechsel erhielt der Bürger Balthasar Kamsdorf 1681 das herzogliche Privileg zur Eröffnung der Hofapotheke. 1880 brannte das Gebäude völlig aus, als ein Apothekenlehrling im Keller mit brennender Kerze Benzin holen sollte. In den beiden Jahren darauf wurde das Haus unter sorgfältigem Einbau aller erhaltenen romanischen Teile rekonstruiert. In den Jahren 1996/97 wurden mit Mitteln des Landes Thüringen und der Sparkasse Saalfeld umfangreiche Sanierungs- und Restaurationsarbeiten durchgeführt, die zum Wiedererstrahlen des alten Gemäuers beitrugen.

Details

Land:

Deutschland

Stadt:

Saalfeld

Postleitzahl:

07318

Straße:

Markt 21


Web:

https://www.saalfeld-tourismus.de/

Telefon:

+49 3671 522181

E-Mail:

info@saalfeld-tourismus.de

Logo

Unsere
Broschüre

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihre Radtour können Sie die Broschüre zum Unstrutradweg hier downloaden oder bequem nach Hause bestellen.

  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Service

Broschüre bestellen

Copyright © 2022 Unstrut. All Rights Reserved. Made by WebArtisan

Impressum Datenschutz Kontakt
de_DE_formalDeutsch (Sie)
en_USEnglish de_DE_formalDeutsch (Sie)

Zugänglichkeits-Tools