Zum Inhalt springen
Unstrutradweg
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Angebote Familien
  • Broschüren downloaden
  • Suche auf der Website umschalten
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Angebote Familien
  • Broschüren downloaden
  • Suche auf der Website umschalten

Hügelgräberfeld „Vor dem Kleinen Lindenberg II“

  1. Startseite>
  2. Poi>
  3. Hügelgräberfeld „Vor dem Kleinen Lindenberg II“

Hügelgräberfeld „Vor dem Kleinen Lindenberg II“

Auf der Flur „Vor dem kleinen Lindenberg“ wurde 1989 dieses vormals vollständig verflachte Hügelgräberfeld beim Straßenbau entdeckt und von der Archäologischen Arbeitsgruppe ausgegraben. Dabei konnten 16 Hügelgräber untersucht werden. Die Steinkränze und Steinpackungen waren sehr gut erhalten. Dies erlaubte eine Rekonstruktion des Gräberfeldes als anschauliches archäologisches Denkmal.

Der in einem Halbschnitt wieder errichtete Hügel Nr. 10, zeigt den Aufbau der Hügelgräber aus Grabkammer, Steinpackung, Steinkranz und Erdhügel.

Fundstücke aus diesen und weiteren in der Umgebung gefundenen vorgeschichtlichen Gräbern sind im Rhön-Museum in Fladungen ausgestellt.

Vor Ort befindet sich eine reich bebilderte Schautafel, auf der es viele weitere Informationen zu Funden und weiteren Hügelgräberfeldern in der Umgebung gibt.

Das Hügelgräberfeld ist bequem von Ostheim aus zu erreichen. Da es sich ausschließlich um befestigte Wege handelt, können Sie auch das Fahrrad oder das Auto benutzen.

Details

Land:

Deutschland

Stadt:

Ostheim vor der Rhön

Postleitzahl:

97645

Straße:

Kirchstr. 14


Web:

https://www.ostheimrhoen.de/kultur/naturdenkmaeler/huegelgraeber-3/

Telefon:

+499777/917050

E-Mail:

tourismus@ostheim.de

Logo

Unsere
Broschüren

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihre Radtour können Sie unsere Broschüren zum Unstrutradweg hier downloaden oder bequem nach Hause bestellen.

  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Service

Copyright © 2022 Unstrut. All Rights Reserved. Made by WebArtisan

Impressum Datenschutz Kontakt
de_DE_formalDeutsch (Sie)
en_USEnglish de_DE_formalDeutsch (Sie)

Zugänglichkeits-Tools