Zum Inhalt springen
Unstrutradweg
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Broschüre downloaden
  • Suche auf der Website umschalten
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Broschüre downloaden
  • Suche auf der Website umschalten

Kaufmannskirche Erfurt

  1. Startseite>
  2. Poi>
  3. Kaufmannskirche Erfurt

Kaufmannskirche Erfurt

Die evangelische Kaufmannskirche auf dem nördlichen Anger ist eine der ältesten Pfarrkirchen der Stadt und besitzt als einzige Stadtkirche Erfurts zwei Türme. Sie wurde im 11. Jahrhundert von reisenden friesischen Kaufleuten gegründet. Der romanische Vorgängerbau geht auf das Jahr 1248 zurück. Nach dem schweren Stadtbrand von 1291 wurde sie als dreischiffige gotische Basilika mit hochgotischem Chor und zwei romanischen Turmbereichen wieder aufgebaut und ist so im Wesentlichen bis heute erhalten.

Die Kaufmannskirche zählt zu den authentischen Lutherorten. Hier hielt Martin Luther am 22. Oktober 1522 eine bedeutende Predigt: „Vom Kreuz und Leiden eines Christenmenschen“. In Gedenken an diese wichtige Predigt findet sich an der äußeren Kirchenmauer ein Gedenkstein in Kreuzform. Direkt vor der Kirche befindet sich zudem das Erfurter Lutherdenkmal.

Die Kaufmannskirche gilt als Hauskirche der Familie Bach. In den Kirchenbüchern sind mehr als 60 Taufen, Hochzeiten und Begräbnisse der Erfurter Musikantenfamilie registriert. 1668 wurden hier auch die Eltern von Johann Sebastian Bach getraut. Nach der Übersiedlung nach Eisenach gab es regelmäßig sogenannte „Bach’sche Familientage“, zu denen auch Johann Sebastian Bach nach Erfurt reiste.

Details

Land:

Deutschland

Stadt:

Erfurt

Postleitzahl:

99084

Straße:

Anger 80


Web:

https://kaufmannsgemeinde-erfurt.de/

Telefon:

+49 361 2626962

E-Mail:

ev.kaufmannsgemeinde@t-online.de

Logo

Unsere
Broschüre

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihre Radtour können Sie die Broschüre zum Unstrutradweg hier downloaden oder bequem nach Hause bestellen.

  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Service

Broschüre bestellen

Copyright © 2022 Unstrut. All Rights Reserved. Made by WebArtisan

Impressum Datenschutz Kontakt
de_DE_formalDeutsch (Sie)
en_USEnglish de_DE_formalDeutsch (Sie)

Zugänglichkeits-Tools