Zum Inhalt springen
Unstrutradweg
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Broschüre downloaden
  • Suche auf der Website umschalten
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Broschüre downloaden
  • Suche auf der Website umschalten

Kirche Volkstedt

  1. Startseite>
  2. Poi>
  3. Kirche Volkstedt

Kirche Volkstedt

Die Volkstedter Kirche wurde im 12. Jahrhundert erbaut. Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges ist das Gotteshaus durch Fliegerbomben der alliierten Verbände völlig zerstört worden. Erhalten geblieben ist der gotische Staffelaltar aus dem 15. Jahrhundert, der aus der „Saalfelder Schule“ stammt und dem berühmten „Zeigerheimer Meister“ zugeschrieben wird. Der Altar wurde auf Veranlassung des damaligen Pfarrers 1943 ausgelagert und dadurch gerettet. Man hatte begründete Angst vor einer Bombardierung der Saaletalsperrenmauer mit Überflutung des Saaletals, ähnlich der Katastrophe durch die Zerstörung der Edertalsperre im Mai 1943.

Das Kirchenschiff wurde 1949/50 – zunächst ohne Turm – in vereinfachter Form wieder aufgebaut. Der Turm folgte später, mit schlichtem Dach (früher barocke Haube). Nach der Wende wurde die Kirche grundhaft saniert.

Im Sommer 1788 lebte Friedrich Schiller im Haus des Kantors Unbehaun in Volkstedt. Noch heute erinnert eine Tafel an diese für Schiller sehr glückliche Zeit.

Details

Land:

Deutschland

Stadt:

Rudolstadt

Postleitzahl:

07407

Straße:

Breitscheidstraße 37


Web:

https://www.ekmd.de/kirche/kirchenkreise/rudolstadt-saalfeld/rudolstadt-volkstedt/

Telefon:

+49 3672 352984

E-Mail:

suptur@kirchenkreis-ru-slf.de

Logo

Unsere
Broschüre

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihre Radtour können Sie die Broschüre zum Unstrutradweg hier downloaden oder bequem nach Hause bestellen.

  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Service

Broschüre bestellen

Copyright © 2022 Unstrut. All Rights Reserved. Made by WebArtisan

Impressum Datenschutz Kontakt
de_DE_formalDeutsch (Sie)
en_USEnglish de_DE_formalDeutsch (Sie)

Zugänglichkeits-Tools