Zum Inhalt springen
Unstrutradweg
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Broschüre downloaden
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Broschüre downloaden

Museum Brikettfabrik Herrmannschacht Zeitz

  1. Startseite>
  2. Poi>
  3. Museum Brikettfabrik Herrmannschacht Zeitz

Museum Brikettfabrik Herrmannschacht Zeitz

Hier geht’s um Kohle! Eindrucksvolle Einblicke in die Entstehung, Veredelung und Verbrauch des schwarzen Goldes.  Die Brikettfabrik ist die besondere Plattform der Industriekultur im südlichen Sachsen-Anhalt und heute gleichsam ein einzigartiges Relikt regionaler Bergbaugeschichte.  Die Gestaltung des Areals „Herrmannschacht“ zeigt und erklärt das Wesen der komplexen Braunkohlegeschichte in Mitteldeutschland. Beginnend bei der Entstehung des schwarzen Goldes im Braunkohlewald, sehen Sie den Prozess und die Pflanzenarten, die vor vielen tausend Jahren zur Inkohlung beigetragen haben. Der einzigartige Maschinenbestand von 1889 versetzt Sie dann in die Zeit von dampfenden Maschinen und Kohlenstaub: die Brikettproduktion in der Fabrik.  

Eine eindrucksvolle Sammlung historischer Öfen im Ofenmuseum gibt Ihnen einen hautnahen Einblick in das Leben mit der Kohle, das damals wie heute zu unserer Zeit gehört. Für Eisenbahnfans werden die begehbaren Loks sowie der Miniaturpark auf dem Gelände zum spektakulären Erlebnis.

Details

Land:

Deutschland

Stadt:

Zeitz

Postleitzahl:

06712

Straße:

Naumburger Straße 99


Web:

http://www.mut-zeitz.de/

Telefon:

+49 3441 / 228655

E-Mail:

herrmannschacht@t-online.de

Logo

Unsere
Broschüre

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihre Radtour können Sie die Broschüre zum Unstrutradweg hier downloaden oder bequem nach Hause bestellen.

  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Service

Broschüre bestellen

Copyright © 2022 Unstrut. All Rights Reserved. Made by WebArtisan

Impressum Datenschutz Kontakt
de_DE_formalDeutsch (Sie)
en_USEnglish de_DE_formalDeutsch (Sie)

Zugänglichkeits-Tools