Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Fern ab von Hektik, Trubel und Lärm liegt ganz beschaulich im Unstruttal der kleine Ort Memleben. Dort, wo einst als Standort einer Pfalz buntes Treiben herrschte und König Heinrich I. sowie Kaiser Otto I. mit zahlreichen Gefolgsleuten ihr Quartier bezogen, nehmen Besucher in einer mittelalterlichen Klosteranlage heute eine Auszeit.
Rückblick: Memleben geht im 10. Jahrhundert als Sterbeort König Heinrichs I. (†936) und Kaiser Otto des Großen (†973) in die Geschichte ein. Die Stiftung des Klosters durch Kaiser Otto II. diente der Absicherung der sogenannten Memoria. Das Gebetsgedenken, vor allem in Klöstern gepflegt, war für die Vorfahren und die eigene Familie im Mittelalter von besonderer Bedeutung für das Seelenheil nach dem Tod. Durch wohlwollende Förderung der Ottonen entwickelte sich das Kloster Memleben rasch zu einer bedeutenden Reichsabtei, die ab 1015 zwar einige Rückschläge erfahren musste, letztlich aber bis ins 16. Jahrhundert bestand. Der benediktinische Geist ist bis heute in den Klostermauern zu spüren. Die atemberaubende Architektur, der Grundriss einer Monumentalkirche des 10. Jahrhunderts und die Ruine einer zweiten Kirche des 13. Jahrhunderts, erzählen aus den Zeiten als die Mönche einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der Kulturlandschaft an Saale und Unstrut leisteten. Aber auch moderne Mönche ziehen regelmäßig in das ehemalige Kloster ein. So laden Benediktiner aus der Abtei Münsterschwarzach Besucher zum „Belebten Kloster“ in die spätromanische Krypta zu Gebeten ein. Zudem bieten offene Gespräche und eine Klosterwerkstatt die Möglichkeit, einiges über das aktuelle Klosterleben zu erfahren.
Ein weiteres Highlight ist die Besichtigung der Ausstellungen. Hier geht es nicht nur um die Vermittlung historischer Fakten. Das Museum macht mit zahlreichen interaktiven Stationen die facettenreiche Geschichte Memlebens regelrecht zu einer erlebnisreichen Zeitreise, die für Kinder und Erwachsene gleichermaßen ein großes Abenteuer ist.
Details
Deutschland
Kaiserpfalz OT Memleben
06642
Thomas-Müntzer-Straße 48