Hildebrandshausen
Das Dörfchen Hildebrandshausen liegt ruhig im langgezogenen Tal des Rosebachs, umringt von Wäldern und Wiesen. Als der Mainzer Erzbischof im Jahr 1318 einen großen Hof in Hildebrandshausen erwarb, wurde das...
Poi
Das Dörfchen Hildebrandshausen liegt ruhig im langgezogenen Tal des Rosebachs, umringt von Wäldern und Wiesen. Als der Mainzer Erzbischof im Jahr 1318 einen großen Hof in Hildebrandshausen erwarb, wurde das...
Ütteroda, nordöstlich von Krauthausen gelegen, reicht in seinem Ursprung in die Jahrtausendwende zurück. 1250 erfolgte die erste urkundliche Erwähnung. Das Zentrum des Ortes ist geprägt durch die historischen Bauten der...
Die Gemeinde Bischofroda liegt im Lautertal, am Hang des Hainichwaldes. Der Bischof Ruthart von Mainz gründete den Ort. Nach ihm wurde er auch benannt. Der Ort wird erstmalig im Jahr...
Die Nationalparkgemeinde Berka vor dem Hainich, erstmalig 1035 urkundlich erwähnt, liegt am Fuße des Nationalparks Hainich. Viele Fachwerkhäuser, intakte Bauerngehöfte, das Schloss und die Kirche im Rokokostil prägen ein abgerundetes...
Sundhausen ist eine Gemeinde im Unstrut-Hainich-Kreis in Thüringen.Die erste urkundliche Erwähnung von Sundhausen findet sich in einer Schenkungsurkunde über Landeigentum in Sundhausen aus dem Jahre 817.Im Jahre 1991 trat Sundhausen...
Die Gemeinde Hallungen, im Tal des Lämpertsbachs, unmittelbar am Hainich liegend, verweist auf die ?Siedlung am Berghang?. Urkundliche Nennungen liegen von 1345 als ?Haldungin? und 1359 als ?Haldungen? vor. Der...
„Klein aber fein“, so trifft es auf die Gemeinde Tottleben zu. Tottleben liegt nordwestlich der Kurstadt Bad Tennstedt in einem kleinen Bachtal am Rande des Heilinger Höhenzuges. Der Ort zählt...
Die erste urkundliche Erwähnung von Burla erfolgte im Jahr 1143. Die Kirche in Burla verdankt ihre Entstehung – wie die meisten Kirchen in Thüringen – der Christianisierung durch irische Mönche...
Im Südosten der Welterberegion Wartburg Hainich liegt die Gemeinde Hörselberg-Hainich mit ihren 17 Ortsteilen. Diese sind Behringen, Beuernfeld, Bolleroda, Burla, Craula, Ettenhausen/Nesse, Großenlupnitz, Hastrungsfeld, Hütscheroda, Kälberfeld, Melborn, Reichenbach, Sättelstädt, Sondra,...
Urlaub in der Heimat von Biathlon-Olympiasiegerin Kati Wilhelm! Traditionsreicher staatl. anerkannter Erholungsort am Südwesthang des Thüringer Waldes. Das Wintersportzentrum Oberhof ist nach ca. 15 Autominuten erreicht. In intakter Natur, umrahmt...