Zum Inhalt springen
Unstrutradweg
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Broschüre downloaden
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Broschüre downloaden

Rathaus Bad Langensalza

  1. Startseite>
  2. Poi>
  3. Rathaus Bad Langensalza

Rathaus Bad Langensalza

Das Rathaus im Zentrum der historischen Altstadt wurde nach dem großen Stadtbrand 1711 im Zeitraum von 1742 bis 1751 aus heimischen Travertinwerksteinen neu gebaut.

Von den mittelalterlichen Vorgängerbauten des Rathauses sind der kreuzgratgewölbte Treppenturm sowie gewaltige Tonnengewölbe aus Travertin erhalten. An den vier Turmseiten sind zugemauerte Türen zu erkennen, die vor 1711 auf die umlaufende Galerie des Turms führten. Im Turm befindet sich noch eine Glocke aus dem Jahr 1712. Den Haupteingang an der Ostseite bildet ein mit vergoldeten Ornamenten geschmücktes Portal. Darüber befinden sich ein Balkon und eine Inschriftenkartusche, bekrönt mit Allegorien der Fama und Justitia.

Das Glockenspiel mit 32 Glocken kann 14 verschiedene Melodien spielen und erklingt täglich um 12 und 18 Uhr. Dabei erscheinen im Dreieckgiebel auf einem starren Kreissegment fünf, circa 80 cm hohe, Figuren, die Bad Langensalzaer Persönlichkeiten darstellen. Von der bauzeitlichen Ausstattung haben sich im Ratssaal die Stuckdecke mit Wappenkartuschen und Nischen, mächtige Kreuzgratgewölbe im Erdgeschoss sowie Kassettentüren im Gebäude erhalten. Heute befinden sich im Rathaus die Stadtverwaltung und die städtische Galerie mit wechselnden Kunstausstellungen.

Details

Land:

Deutschland

Stadt:

Bad Langensalza

Postleitzahl:

99947

Straße:

Marktstraße 1


Web:

https://badlangensalza.de/erleben/sehenswertes/rathaus-brunnen/

Telefon:

+49 3603 8590

E-Mail:

stadtverwaltung@bad-langensalza.thueringen.de

Logo

Unsere
Broschüre

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihre Radtour können Sie die Broschüre zum Unstrutradweg hier downloaden oder bequem nach Hause bestellen.

  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Service

Broschüre bestellen

Copyright © 2022 Unstrut. All Rights Reserved. Made by WebArtisan

Impressum Datenschutz Kontakt
de_DE_formalDeutsch (Sie)
en_USEnglish de_DE_formalDeutsch (Sie)

Zugänglichkeits-Tools