Zum Inhalt springen
Unstrutradweg
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Broschüre downloaden
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Broschüre downloaden

Botanischer Garten

  1. Startseite>
  2. Poi>
  3. Botanischer Garten

Botanischer Garten

Ob Palmenhaus oder Kräutergarten, Kakteen oder fleischfressende Pflanzen – hier gibt es zu jeder Jahreszeit etwas zu entdecken!
Für Pflanzenfreunde und Naturliebhaber ist der Botanische Garten in Jena ein Muss! Wo hat man sonst so nah am Stadtzentrum solch eine attraktive Oase? Auf der 4,5 Hektar großen Fläche wachsen rund 10.000 Pflanzenarten. Jenas Botanischer Garten ist der zweitälteste in Deutschland. Als medizinischer Kräutergarten 1586 gegründet, verdankt er seine heutige Anlage der Mitwirkung Goethes. An den berühmten Dichter und Naturforscher erinnert ein über 200 Jahre alter Gingkobaum, dessen Blätter im Herbst leuchtend gelb erstrahlen. Alpinum, Tropenpflanzen, Nutz- und Heilpflanzen, jeder Themenbereich des Botanischen Gartens Jena hat seinen Reiz. Im Victoria-Haus, das eigens für die berühmte Amazonas-Seerose erbaut wurde, begeistern die umherfliegenden bunten Schmetterlinge Kinder und Erwachsene. Das ganze Jahr über locken Ausstellungen und Veranstaltungen interessierte Besucher an. Highlights wie das Ostereiersuchen oder die Pflanzenraritätenbörse im Juni sind wahre Publikumsmagneten. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit!

Details

Land:

Deutschland

Stadt:

Jena

Postleitzahl:

07743

Straße:

Fürstengraben 26


Web:

http://www.botanischergartenjena.de/

Telefon:

+49 3641 / 949274

E-Mail:

botanischergarten@uni-jena.de

Logo

Unsere
Broschüre

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihre Radtour können Sie die Broschüre zum Unstrutradweg hier downloaden oder bequem nach Hause bestellen.

  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Service

Broschüre bestellen

Copyright © 2022 Unstrut. All Rights Reserved. Made by WebArtisan

Impressum Datenschutz Kontakt
de_DE_formalDeutsch (Sie)
en_USEnglish de_DE_formalDeutsch (Sie)

Zugänglichkeits-Tools