Zum Inhalt springen
Unstrutradweg
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Angebote Familien
    • Ausflugsziele
  • Broschüren downloaden
  • Suche auf der Website umschalten
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Angebote Familien
    • Ausflugsziele
  • Broschüren downloaden
  • Suche auf der Website umschalten

Burgruine Wysburg

  1. Startseite>
  2. Poi>
  3. Burgruine Wysburg

Burgruine Wysburg

… im Volksmund auch Altes Schloß, Hohe Waldsburg oder Hunnenburg genannt, befindet sich im nördlichen Frankenwaldausläufer bzw. dem Thüringer Schiefergebirge, ca. 1,5 km nördlich des kleinen Dorfes Weisbach bei Remptendorf im Saale-Orla-Kreis. Sie erweckte schon immer das Interesse der Heimatforscher, zumal eine Sage die Zerstörung der Raubritterburg erwähnt. So ist es nicht verwunderlich, dass im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts verschiedene Vermessungsarbeiten, aber auch kleinflächige Nachgrabungen erfolgten. Außerdem diente das Burgareal den ortsansässigen Bewohnern als Steinbruch und verlor somit einen Großteil seiner Substanz. So war im Jahre 1985, als vom damaligen Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens erste, wissenschaftlich fundierte Grabungen erfolgten, oberirdisch kaum noch Mauerwerk sichtbar. Zur Burgruine gibt es im Ort Weisbach ein Museum, welches sich am Dorfanger befindet. Am Ortsrand auf dem Weg zur Burg befindet sich ein Modell einer mittelalterlichen Steinschleuder, die nach Voranmeldung auch vorgeführt wird. Auf der Burg befindet sich ein Klassenzimmer im Grünen, welches von den Schulen jederzeit genutzt werden kann.

Details

Land:

Deutschland

Stadt:

Remptendorf OT Weisbach

Postleitzahl:

07368

Straße:

[object Object]


Web:

https://www.vogtland-tourismus.de/de/poi/ruine/burgruine-wysburg/35381920/

Telefon:

+49 36643 20000

E-Mail:

burgverein@wysburg.de

Logo

Unsere
Broschüren

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihre Radtour können Sie unsere Broschüren zum Unstrutradweg hier downloaden oder bequem nach Hause bestellen.

  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Service

Copyright © 2022 Unstrut. All Rights Reserved. Made by WebArtisan

Impressum Datenschutz Kontakt
de_DE_formalDeutsch (Sie)
en_USEnglish de_DE_formalDeutsch (Sie)

Zugänglichkeits-Tools