Zum Inhalt springen
Unstrutradweg
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Broschüre downloaden
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Broschüre downloaden

Flugplatz Laucha an der Unstrut

  1. Startseite>
  2. Poi>
  3. Flugplatz Laucha an der Unstrut

Flugplatz Laucha an der Unstrut

Hier gibt es Segelflug und Motorsport, Modellflug und viele andere Luftsportarten. Gäste sind gern gesehen, denn bei schönem Wetter ist fast täglich Flugbetrieb. In der Saison (März-Oktober) bietet das Haus der Luftsportjugend Übernachtungsmöglichkeiten an – nicht nur für Flugbegeisterte, sondern auch für andere Natursportler.

Das Haus der Luftsportjugend e.V., liebevoll auch HdL abgekürzt, ist Segelflugschule, Jugendbildungsstätte und Unterkunft. Es befindet sich am Flugplatz von Laucha an der Unstrut in Sachsen-Anhalt, zentral in Deutschland gelegen.
Im HdL fangen bereits die jungen Luftsportler mit dem Modellbau an, erlernen anschließend die Kunst des Segelfliegens und später vielleicht sogar den Segelkunstflug. Unsere Unterkunft beherbergt die Teilnehmer nicht nur in den Ferien zum AIRlebnis oder den Modellbauferien, sondern steht allen Gästen auch für Kurzbesuche während des Jahres zur Verfügung.
Die fortgeschrittenen Flieger können im HdL ihre Segelfluglehrer-Berechtigung erwerben, Erfahrungen im Streckenflug sammeln oder Motorsegler erlernen.
Vereine können im HdL ein Fliegerlager veranstalten. Neben den Unterkünften ist auch Camping möglich. Thüringer Wald, Fläming und der Harz sind schnell erreicht. So bietet der Flugplatz Laucha mit seinem Hang und der Nähe zu diesen Gebieten hervorragende Streckenflugbedingungen. Windenstarts und F-Schlepps sind im HdL jederzeit möglich.
Wer es praktischer mag, der ist in den zahlreichen Werkstattleiter- und Zellenwartlehrgängen bestens aufgehoben. Oder doch lieber Fallschirmwart? Das HdL bietet alle Themen rund um den Luftsport.
Und für alle Nichtflieger bietet die Umgebung in Saale-Unstrut zahlreiche Attraktionen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Details

Land:

Deutschland

Stadt:

Laucha

Postleitzahl:

06636

Straße:

Am Flugplatz 2


Web:

http://www.hdlsj.de/

Telefon:

+49 34462 / 608350

E-Mail:

buero@hdlsj.de

Logo

Unsere
Broschüre

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihre Radtour können Sie die Broschüre zum Unstrutradweg hier downloaden oder bequem nach Hause bestellen.

  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Service

Broschüre bestellen

Copyright © 2022 Unstrut. All Rights Reserved. Made by WebArtisan

Impressum Datenschutz Kontakt
de_DE_formalDeutsch (Sie)
en_USEnglish de_DE_formalDeutsch (Sie)

Zugänglichkeits-Tools