Kloster Georgenthal
Kloster Georgenthal
Am nördlichen Rand des Thüringer Waldes, rund 16 Kilometer südlich von Gotha, finden sich die Überreste des Klosters Georgenthal. Gegründet wurde es um das Jahr 1140 als Zisterzienserkloster. Seine Blütezeit erlebte der Konvent zu Beginn des 16. Jahrhunderts, als dort der Gelehrte Georg Spalatin unterrichtete. Von der einst dreischiffigen Säulenbasilika haben sich nur Säulenstümpfe und Mauerreste erhalten. Dennoch ist Kloster Georgenthal ein wichtiges Architekturzeugnis. Von der früheren Pracht und Größe zeugt unter anderem das sogenannte Kornhaus mit seinem spätromanischen Rosettenfenster.
Details
Land:
Deutschland
Stadt:
Georgenthal/Thür. Wald
Postleitzahl:
99887
Straße:
Telefon:
E-Mail: