Schaukelbrücke Weimar
Schaukelbrücke Weimar
Am Wehr an der Spinnmühle überspannte bis 1833 ein Holzsteg die Ilm, bis sie von einer Kettenbrücke ersetzt wurde. Die im Volksmund genannte Schaukelbrücke ist ein großer Spaß für Kinder, hüpfend bringen die Knirpse sie geräuschvoll zum Schwingen. Aber auch beim artigen Überqueren der 14 Meter langen Brücke erlebt man ein leichtes Schwanken und Schlingern wie auf Schiffen bei Seegang. Charakteristisch für das Tragsystem sind geschmiedete Stahlzugbänder mit Knotenpunkten und eine hölzerne Lauffläche. Seit 1998 ist die Brücke Teil des UNESCO-Weltkulturerbes im Ensemble „Klassisches Weimar“.
Details
Land:
Deutschland
Stadt:
Weimar
Postleitzahl:
99423
Straße:
Park an der Ilm
Telefon:
E-Mail: