Zum Inhalt springen
Unstrutradweg
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Angebote Familien
  • Broschüren downloaden
  • Suche auf der Website umschalten
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Angebote Familien
  • Broschüren downloaden
  • Suche auf der Website umschalten

Segelflugplatz Bad Berka

  1. Startseite>
  2. Poi>
  3. Segelflugplatz Bad Berka

Segelflugplatz Bad Berka

Hoch hinaus

Nordwestlich von Bad Berka liegt der Flugplatz des Fliegerclubs Bad Berka e. V., nördlich des Thüringer Waldes in dem Thermikparadies Mitteldeutschlands.

Ab 1962 betrieben hier Luftsportfreunde aus Bad Berka, Weimar und Umgebung ihren anspruchsvollen Freizeitsport. 1979 wurde der Segelflugplatz Bad Berka, neben vielen anderen GST-Flugplätzen, aus politischen Gründen geschlossen. Erst 1990 konnte er wiedereröffnet werden.

Seither ist der Flugplatz in Bad Berka für Segelflieger anderer Regionen Deutschlands und aus dem Ausland ein beliebtes Ziel für Streckenflüge oder Fliegerlager. Sie alle erfreuen sich aus der Luft an der wunderschönen Landschaft Thüringens und des Landschaftsschutzgebietes Mittleres Ilmtal.

Einfach abheben

Lassen Sie sich bei einem Rundflug mit dem Segelflugzeug, dem Motorsegler oder dem Ultra-Leicht-Flieger von dem atemberaubenden Blick auf die Kurstadt, deren Umgebung und die umliegenden Städte und Dörfer begeistern. 

Von April bis Oktober ist eine Rundtour mit dem Segelflugzeug möglich. Der Motorsegler und der Ultra-Leicht-Flieger sind sogar ganzjährig flugbereit, da sie auch im thermikschwachen Winter mithilfe des eigenen Motors fliegen können. Reservieren Sie sich Ihren nächsten Höhenflug und prüfen Sie Ihre Höhentauglichkeit.

Oder machen Sie eine richtige Ausbildung zum Luftfahrer. Erfüllen Sie sich Ihren ganz persönlichen Traum vom Fliegen und erlernen Sie mit einem Fluglehrer das Steuern, Navigieren, Starten und Landen sowie das Bodenhandling eines Flugzeuges.

Flieger-Saison ist von April bis Oktober

Details

Land:

Deutschland

Stadt:

Bad Berka

Postleitzahl:

99438

Straße:

Am Hexenberg


Web:

https://www.fcbb.de/

Telefon:

+49 36458 41173

E-Mail:

info@cbb.de

Logo

Unsere
Broschüren

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihre Radtour können Sie unsere Broschüren zum Unstrutradweg hier downloaden oder bequem nach Hause bestellen.

  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Service

Copyright © 2022 Unstrut. All Rights Reserved. Made by WebArtisan

Impressum Datenschutz Kontakt
de_DE_formalDeutsch (Sie)
en_USEnglish de_DE_formalDeutsch (Sie)

Zugänglichkeits-Tools