Segelflugplatz Bad Berka
Segelflugplatz Bad Berka
Hoch hinaus
Nordwestlich von Bad Berka liegt der Flugplatz des Fliegerclubs Bad Berka e. V., nördlich des Thüringer Waldes in dem Thermikparadies Mitteldeutschlands.
Ab 1962 betrieben hier Luftsportfreunde aus Bad Berka, Weimar und Umgebung ihren anspruchsvollen Freizeitsport. 1979 wurde der Segelflugplatz Bad Berka, neben vielen anderen GST-Flugplätzen, aus politischen Gründen geschlossen. Erst 1990 konnte er wiedereröffnet werden.
Seither ist der Flugplatz in Bad Berka für Segelflieger anderer Regionen Deutschlands und aus dem Ausland ein beliebtes Ziel für Streckenflüge oder Fliegerlager. Sie alle erfreuen sich aus der Luft an der wunderschönen Landschaft Thüringens und des Landschaftsschutzgebietes Mittleres Ilmtal.
Einfach abheben
Lassen Sie sich bei einem Rundflug mit dem Segelflugzeug, dem Motorsegler oder dem Ultra-Leicht-Flieger von dem atemberaubenden Blick auf die Kurstadt, deren Umgebung und die umliegenden Städte und Dörfer begeistern.
Von April bis Oktober ist eine Rundtour mit dem Segelflugzeug möglich. Der Motorsegler und der Ultra-Leicht-Flieger sind sogar ganzjährig flugbereit, da sie auch im thermikschwachen Winter mithilfe des eigenen Motors fliegen können. Reservieren Sie sich Ihren nächsten Höhenflug und prüfen Sie Ihre Höhentauglichkeit.
Oder machen Sie eine richtige Ausbildung zum Luftfahrer. Erfüllen Sie sich Ihren ganz persönlichen Traum vom Fliegen und erlernen Sie mit einem Fluglehrer das Steuern, Navigieren, Starten und Landen sowie das Bodenhandling eines Flugzeuges.
Flieger-Saison ist von April bis Oktober
Details
Deutschland
Bad Berka
99438
Am Hexenberg