Zum Inhalt springen
Unstrutradweg
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Angebote Familien
    • Ausflugsziele
  • Broschüren downloaden
  • Suche auf der Website umschalten
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Angebote Familien
    • Ausflugsziele
  • Broschüren downloaden
  • Suche auf der Website umschalten

Stadtmuseum Camburg

  1. Startseite>
  2. Poi>
  3. Stadtmuseum Camburg

Stadtmuseum Camburg

Das Stadtmuseum Camburg präsentiert auf zwei Etagen die Geschichte der Stadt von der Steinzeit bis heute. Besonderer Schwerpunkt liegt auf der Handwerkstradition und Industriegeschichte der Region. Die Exponate reichen vom Mittelalter bis in das letzte Jahrhundert. Unter anderem können Sie hier eine komplette Stellmacherwerkstatt, eine Böttcherei, eine Schusterei, eine Buchbinderei, eine vollständige Drogerie, alte Gefängnisräume und viele weitere Exponate bestaunen. Ein weiteres Highlight ist auch das funktionierende Polyphon aus den 1890er Jahren. In regelmäßigen Abständen finden hier verschiedene Veranstaltungen und Sonderausstellungen statt. 

Ein historisch eingerichtetes Café steht als Veranstaltungsraum zur Verfügung. Gruppen können hier zusammenkommen um zum Beispiel an museumspädagogischen Angeboten teilzunehmen.

Außerdem verfügt das Stadtmuseum Camburg über einen vielfältigen Bestand historischer und aktueller Literatur und Quellen. Die Schwerpunkte liegen bei der Stadt- und Regionalgeschichte, museale Themen, sowie Volkskunde und Kulturgeschichte. Die Arbeit mit den Büchern ist nur nach Anfrage und vor Ort möglich.

Details

Land:

Deutschland

Stadt:

Camburg

Postleitzahl:

07774

Straße:

Amtshof 1-2


Web:

http://www.camburg-museum.de/

Telefon:

+49 36421 / 22188

E-Mail:

museum.camburg@googlemail.com

Logo

Unsere
Broschüren

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihre Radtour können Sie unsere Broschüren zum Unstrutradweg hier downloaden oder bequem nach Hause bestellen.

  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Service

Copyright © 2022 Unstrut. All Rights Reserved. Made by WebArtisan

Impressum Datenschutz Kontakt
de_DE_formalDeutsch (Sie)
en_USEnglish de_DE_formalDeutsch (Sie)

Zugänglichkeits-Tools