Zum Inhalt springen
Unstrutradweg
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Angebote Familien
    • Ausflugsziele
  • Broschüren downloaden
  • Suche auf der Website umschalten
  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Lauschpunkte
  • Service
    • Anschlussradwege und wichtige Infos
    • Radreisen mit Gepäcktransfer
  • Kontakt
  • Angebote Familien
    • Ausflugsziele
  • Broschüren downloaden
  • Suche auf der Website umschalten

Uhren und Schmuck – Uhrmachermeister

  1. Startseite>
  2. Poi>
  3. Uhren und Schmuck – Uhrmachermeister

Uhren und Schmuck – Uhrmachermeister

Bernd Fischer absolvierte seine Uhrmacherlehre von 1975 bis 1978. Nachdem ihm das Studium der Feinmechanik verwehrt blieb, kam er über einen Bekannten an die Lehrstelle als Uhrmacher und entdeckte schnell eine Leidenschaft.
Nach erfolgreichem Abschluss der Lehre arbeitete er sechs Jahre als Geselle bei Rüdiger Gallmüller. Im Jahr 1984 machte Herr Fischer dann seinen Meisterbrief bei der Handwerkskammer in Erfurt. Noch im gleichen Jahr übernahm er, nun als Uhrmachermeister das Juweliergeschäft „Keil“ in der Heinrich-Heine-Straße 14 und gründete damit seine Firma. Anfangs führte er mit 2 anderen Uhrmachern Reparaturarbeiten aus, bis 1990 die Erweiterung auf Uhren- und Schmuckverkauf und damit auch die Einstellung weiterer Servicekräfte folgte.
2007 zog die Firma in neue Räumlichkeiten mit mehr Verkaufsfläche in der Heinrich-Heine-Straße 4. Der Service wurde nun auch auf die Reparatur von Schmuck erweitert.Unsere Ansprüche haben sich seit der Firmengründung nicht geändert: Freundliches, geschultes Fachpersonal, fair kalkulierte Preise, umfassender Reparatur- und Beratungsservice.

Unser Service:

  • sofortiger Zellenwechsel

  • sofortiger Uhrenbandwechsel

  • Schmuck- und Uhrenreparaturen in hauseigener Werkstatt

  • Hausbesuche z.B. für Standuhren

  • Aufarbeitungen

  • Teilreparaturen

  • Wasserdichtheitsprüfung

  • Gravurarbeiten

  • Überholungen von Uhren

  • Ohrlochstechen

  • Bestellung von Schmuck und Uhren

Details

Land:

Deutschland

Stadt:

Weimar

Postleitzahl:

99423

Straße:

Heinrich-Heine-Straße 4


Web:

http://uhrfischer.de/html/index.html

Telefon:

E-Mail:

uhrfischer@t-online.de

Logo

Unsere
Broschüren

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihre Radtour können Sie unsere Broschüren zum Unstrutradweg hier downloaden oder bequem nach Hause bestellen.

  • Radweg
  • Etappen
    • Etappe 1 – Unstrut-Quelle – Mühlhausen (25 km)
    • Etappe 2 – Mühlhausen – Bad Langensalza (25 km)
    • Etappe 3 – Bad Langensalza – Sömmerda (40 km)
    • Etappe 4 – Sömmerda – Artern (40 km)
    • Etappe 5 – Artern – Nebra (35 km)
    • Etappe 6 – Nebra – Naumburg (35 km)
  • Service

Copyright © 2022 Unstrut. All Rights Reserved. Made by WebArtisan

Impressum Datenschutz Kontakt
de_DE_formalDeutsch (Sie)
en_USEnglish de_DE_formalDeutsch (Sie)

Zugänglichkeits-Tools